MENSEN UND CAFETERIEN
- Mensa an Uni Ulm
- Cafeteria SouthSide
- Cafeteria B Pizza und Pasta
- Cafeteria in der Helmholtzstraße
- Cafeteria Uni West
- Imbisswagen WestSideDiner
AUTOMATENVERSORGUNG
Eine Vielzahl an Automaten stellen unabhängig von den Cafeterien und ihrer Öffnungszeiten die Versorgung mit kalten Erfrischungsgetränken, Kaffee, Eis, Snacks und Süßigkeiten sicher. Hier können Sie auch Ihre leeren Flaschen wieder abgeben.
CATERING
Für Veranstaltungen von Hochschulen und hochschulnahen Einrichtungen und Gruppierungen bieten wir unsere Cateringleistungen an von 4-1500 Personen, standartisiert oder indivieduell angepasst, auch mit Personal.

STUDIERENDENWOHNHÄUSER in Ulm
- Wohnanlage Gutenbergstraße
- Wohnhaus Heidenheimerstraße Haus 1
- Wohnhaus Heidenheimerstraße Haus 2
- Wohnhaus Frauensteige
- Wohnhaus Syrlinstraße
- Wohnanlage Kelternweg
- Wohnanlage Eselsbergsteige
- Wohnhaus Hauffstraße
- Wohnanlage Upper Westside
BARRIEREARME APPARTMENTS
Bei der Vergabe werden Studierende mit Behinderungen bevorzugt aufgenommen.
PRIVATZIMMERKARTEI
TUTORENSCHULUNGEN

BAföG-BERATUNG
Sie finden die Abteilung Studienfinanzierung in der Söflinger Straße 70.
ANTRAGSBEARBEITUNG
Jährlich werden ca. 1.700 Anträge von Studierenden der Universität Ulm bearbeitet.
INFORMATIONSVERANSTALTUNGen
Fachkundige Kollegen stehen bei den Einführungs- und Informationsveranstaltungen wie Uni-Forum, Schüler-Infotag oder Studien-Infotag am eigenen Stand für Fragen zur Verfügung.

Psychosoziale Beratungsstelle
Unsere PBS bietet Studierenden im Rahmen von Einzelberatungen (auf Deutsch oder Englisch) kompetenten Rat und Hilfe zur Lösung von psychosozialen Problem- und Fragestellungen. In dringenden Fällen vergibt sie auch kurzfristig Termine. Der Inhalt der Beratungsgespräche und alle persönlichen Daten und Angaben unterliegen der Schweigepflicht.
Das von der PBS organisierte Kursangebot fördert die persönliche Kompetenz der Studierenden und ist auf die spezifischen Anforderungen der studentischen Zielgruppe abgestimmt.
Kinder-Betreuung
Kinder-Betreuung in der eigenen Kinderkrippe Flohzirkus.
Mensa-Kids
Mensa-Kids essen umsonst in der Mensa!
Rechtsberatung
Das Studierendenwerk bietet Studierenden im Rahmen seines Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichs, z.B. zur Orientierung in mietrechtlichen Fragen, eine gebührenfreie rechtliche Beratung an.
InternationaleS
An der Universität studieren Menschen aus vielen Nationen. Wir unterstützen Projekte wie z.B. das Sprachtandem oder Informationsveranstaltungen für Internationale Studierende.

Semesterticket
Die Semesterticket-Verhandlungen finden im Auftrag der Studierenden mit den Verkehrsbetrieben statt. Das Studierendenwerk handelt hier die günstigsten Konditionen für die Studierenden aus. Der Verkauf erfolgt unter anderem im Info-Point.
Fahrkartenverkauf
Verkauf von DING-Dauerkarten am Infopoint (Wochenkarten, Monatskarten, Schülerkarten - keine Einzelfahrscheine!)
Chipkarten-Clearing
Freizeitunfallversicherung
Dieser Versicherungsschutz ist im Studierendenwerksbeitrag enthalten.
